Zum Hauptinhalt springen

Angeln

Preisliste Angelscheine

Fischereigenossenschaft Münden

KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHT


Wappen Fischereigenossenschaft Münden


1. Vorsitzender

Herr Ronald Schminke

Berliner Str. 103

34346 Hann. Münden

Tel. 01749714706 

E-Mail: FamSchminke@gmx.de


Preise für Angelerlaubnisscheine (ab 01.04.2022)

In der Fulda von km 87,710 bis km 108,780

In der Werra von km 76,600 bis 88,000 (Wehre oberhalb der alten Werrabrücke)

In der Weser von km 0,000 bis 44,860 (linke Seite) bzw. bis 45,640 (rechte Seite)


Verkauf

Herr Andreas Baake

Über dem Anger 2

34346 Hann. Münden / Hemeln


Angelerlaubnisscheine “Nur Friedfisch“     

für jeweils 10 km zusammenhängende Flussstrecke

  a.  für 3 Tage - 16 €

  b. für 30 Tage - 25 €

  c.  für die Zeit vom 1. Nov. bis 31. März - 35 €

   d.  für 1 Jahr (1. April bis 31. März) - 40 €


Angelerlaubnisscheine “Mit Hechtfang“

Für jeweils 10 km zusammenhängende Flussstrecke (Fulda nur von km 87,710 bis km 105,00, Werra und Weser wie oben aufgeführt.)

a.  für 1 Jahr (1. April bis 31. März) - 62 €

b.  für 2 Monate - 45 €

c.  3-Tages – Schein - 30 €


Angelerlaubnisschein “Großer Schein“ für den gesamten Genossenschaftsbereich (außer Fulda km 105,000 bis km 108,780) entsprechend den auf dem Erlaubnisschein ausgedruckten Bedingungen

für 1 Jahr (1. April bis 31. März) - 95 €


Achtung: Für den Erwerb eines Angelerlaubnisscheines der Fischereigenossenschaft Münden ist die Vorlage eines gültigen  Länderfischereischeines erforderlich.

http://hemeln.de/preisliste-angelscheine​​​


                                                                                         

Tierpark Sababurg

Der Tierpark Sababurg ist ein Wildpark an der Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel. Er wurde 1571 als Tiergarten angelegt und ist seit 1973 als Tierpark Sababurg bekannt. Mit rund 130 ha Fläche zählt er zu den größten und ältesten Wildparks in Europa

https://www.tierpark-sababurg.de/​​​

                 


Weserstein

Wo Werra sich und Fulda küssen
Sie ihre Namen büssen müssen,
Und hier entsteht durch diesen Kuss
Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss.

Hann.Münden


Freibad in Reinhardshagen Veckerhagen

Naturnah gelegen am Ostrand des Reinhardswaldes mit freiem Blick über das Wesertal finden Sie unser 1964 erbautes Freibad. Das kombinierte Schwimm- und Nichtschwimmerbecken mit einer Rutsche, 1m- und 3m-Sprungbrett laden zu sportlichen wie erholsamen Wasserfreuden ein.

https://www.schwimmbad-reinhardshagen.de/fvsr/freibad.php


Wandern

Unsere Dörfer sind umgeben von Wäldern, Wiesen und vielfältiger  Natur, die zum entspannten und abwechslungsreichen Wandern einlädt. Da  ist es kein Wunder, dass einige überregionale Wanderwege durch unsere  Dörfer verlaufen:

  • Der Wanderweg X4 „Frau-Holle-Pfad“ führt von Bad Karlshafen nach Sontra und verläuft durch Hemeln. Am  Ortsrand von Hemeln  befindet sich eine Frau-Holle-Erlebnisstation, die  besonders Kindern  Freude bereitet.
  • Auf dem Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda kommt man am schönen Kloster Bursfelde vorbei.
  • Auf der hessischen Weserseite verlaufen der Weserberglandweg und der Märchenlandweg. Hier lohnt es sich für Wanderer, mit der Weserfähre in Reinhardshagen nach Hemeln überzusetzen, um unserem Dorf einen Besuch abzustatten. 

Der Naturpark Münden e.V. hat diverse regionale  Wanderrouten im Landkreis Göttingen ausgearbeitet. Mehrere  familienfreundliche Rundwanderwege, die in Hemeln bzw. Bursfelde ihren  Ausgangspunkt haben, möchten wir im Folgenden vorstellen. Die  zugehörigen Karten, Wegbeschreibungen und Flyer dürfen wir mit  freundlicher Genehmigung des Naturpark Münden e.V. hier auf unserer  Webseite präsentieren.

  

Wer noch mehr wandern möchte, findet viele weitere schöne Routenvorschläge unter

http://www.naturpark-muenden.de